Psychotherapie & Paartherapie
Psychotherapie
Paartherapie & Paarberatung
Paartherapie kompakt
Über mich & meine Arbeit
Praktisches & Wissenswertes
Blog: Das Leben, die Liebe & wir
Mit Kindern leben
Körper und Psyche
Partnerschaft & Liebesleben
Texte, Bücher & Workbooks
Bücher
Texte
Workbooks
Kontakt
Psychotherapie & Paartherapie
Psychotherapie
Paartherapie & Paarberatung
Paartherapie kompakt
Über mich & meine Arbeit
Praktisches & Wissenswertes
Blog: Das Leben, die Liebe & wir
Mit Kindern leben
Körper und Psyche
Partnerschaft & Liebesleben
Texte, Bücher & Workbooks
Bücher
Texte
Workbooks
Kontakt
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Sitemap
Psychotherapie & Paartherapie
Psychotherapie
Paartherapie & Paarberatung
Paartherapie kompakt
Über mich & meine Arbeit
Praktisches & Wissenswertes
Blog: Das Leben, die Liebe & wir
Mit Kindern leben
Körper und Psyche
Partnerschaft & Liebesleben
Texte, Bücher & Workbooks
Bücher
Texte
Workbooks
Kontakt
Blog
01.12.2021 - Erfolgreich, hilfsbereit, selbstausbeuterisch: Das „Starke-Frauen-Syndrom“
22.11.2021 - Nur erschöpft oder doch schon depressiv? Kleiner Versuch über einen psychischen Zustand
18.11.2021 - GASTBEITRAG: Warum viele (deutsche) Männer wie Ingenieure denken und was das mit Paartherapie zu tun hat
02.09.2021 - Sortieren, entstauben, ausmisten: Warum Psychotherapie so viel mit Aufräumen zu tun hat
06.05.2021 - Nicht nur zum Muttertag: Was eine Familientherapeutin jungen Müttern gerne zurufen möchte - ein Minipamphlet
10.04.2021 - Brüderchen und Schwesterchen: Der unterschätzte Einfluss von Geschwistererfahrungen auf unsere Partnerschaft
17.03.2021 - Immer nur happy oder wie? - Was glückliche Paare richtig machen
03.03.2021 - Die Liebe, das Smartphone und wir
22.02.2021 - „Mother-Blaming“ in der Psychologie: Über die Tradition mütterlicher Schuldgefühle
15.02.2021 - Schamlosigkeit und Beschämung: Warum Cybermobbing vernichtend sein kann und wie man sich dagegen wehrt
11.02.2021 - Nicht nur zum Valentinstag: Stärken Geschenke die Liebe?
11.01.2021 - Der liebe kleine Störenfried: Wie das „Innere Kind“ Konflikte in der Paarbeziehung beeinflusst und wie Sie es besser kennenlernen (mit kostenlosem Worksheet)
27.12.2020 - Paar-Power: Gute Vorsätze für das neue Jahr
27.05.2020 - Corona - wie wir mit unserer Angst umgehen können - Teil III
23.03.2020 - Corona – Wie wir mit unserer Angst umgehen können, Teil II
18.03.2020 - Corona – Wie wir mit unserer Angst umgehen können, Teil I
28.11.2019 - „Das bringt doch eh‘ nix!“ - Wenn der Partner eine Paartherapie ablehnt
10.01.2019 - Was der Liebe gut tut (Teil 3): Gefühle benennen
05.01.2019 - Was der Liebe gut tut (Teil 2): Wünsche formulieren
02.01.2019 - Was der Liebe gut tut (Teil 1): Genauer hinhören
28.11.2018 - Fünf Beziehungskiller erkennen: So retten Sie Ihre Partnerschaft
28.11.2018 - Pubertät – na und? Drei Gründe, Jugendliche klasse zu finden
17.11.2018 - Ehekrise & Trennungsgedanken: Lohnt sich eine Paartherapie jetzt noch?
17.11.2018 - Den „Richtigen“ finden: Worauf Sie bei der Wahl eines Psychotherapeuten* achten sollten
16.11.2018 - Babyglück und Babystress: Junge Mütter brauchen Fürsorge
Nach oben scrollen